
Die Anreise war eine lange Fahrt mit dem ICE und endete in Köln/Deutz, wo wir uns die „photokina“ anschauten: die „photokina“ ist eine Messe - das Highlight und Zentrum der Fotografie für jeden Fotobegeisterten.


In den nächsten drei Tagen hatte jeder Teilnehmer an seinen Workshops oder an Diskussionsrunden teilgenommen und konnte z.Bsp. miterleben wie in einer Redaktion beim Fernsehen/ beim Radio/ bei einer Zeitung gearbeitet wurde. Eine ganz wichtige Frage war: wie sieht die Zukunft vom Printjournalismus aus: Wird es in Zukunft etwa keine Zeitungen mehr geben, sondern nur noch Internet und Fernsehen, wo man das Aktuellste am schnellsten erfährt? Wer liest heute noch die Zeitung? Es gibt doch z.B. das iPad oder das Internet... ?!
In einem der vielen Workshops erfuhren wir was es für Unterschiede zwischen einer Reportage, Dokumentation und einem Interview gibt. Daraufhin produizierten wir selbst mit hochwertigem Filmequipment eine eigene Reportage.

Alles in allem war es ein gelungenes JugendMedienEvent. Wir haben viel gelernt und viele neue Erfahrungen gesammelt. Nächstes Jahr findet es wieder statt - und wir können es nur empfehlen! ;)

Isabelle Anderka
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen